Posts mit dem Label Meditation werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Meditation werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 26. Januar 2022

ErkältungsZeit * Das kannst Du tun... 💜

 

In diesem Artikel findest Du Gesundheits-Infos. Diese Infos ersetzen NICHT den Gang zu Arzt und/oder Heilpraktiker! Weitere Infos findest Du unter unseren "Wichtigen Hinweisen" (LINK).
 


Hallo DU!

💜 Sehr schön, dass Du da bist! 💜


Auch wenn der Januar schon fast zu Ende ist, auch von mir an dieser Stelle nochmal ein gutes neues Jahr voller Gesundheit 🍀 Glück 🐞Gelassenheit 🙏 & mit viel Freude 😄 Inspiration 🌸 und Motivation 💪, sowie viele wundervolle & wertvolle Erlebnissen mit Deinen Lieben 💑
 
Dann lege ich mal los mit meinem ersten Artikel für dieses Jahr... Eigentlich hatte ich schon angefangen einen anderen Artikel als diesen hier zu schreiben. Der ist jetzt auf Halb und muss bis zum Februar warten.
Denn die ErkältungsZeit nimmt ja gerade irgendwie überhand. Überall schnieft und schnupft es... Da drängte sich der Artikel quasi förmlich auf... Kann man nix machen 😉
Also: Go with the flow... Dann eben zuerst das Thema Erkältung, Immunsystem, usw... Was der Winter eben so hergibt...

Ich möchte jedoch heute das Rad nicht nochmal neu erfinden. In den letzten Jahren ist doch einiges an Artikeln zum Thema Gesundheit zusammengekommen. Aus diesem Grund das ganze hier mal als Übersicht, damit frau quasi alles auf einen Blick hat.

Also los geht's...
 
Wir starten natürlich mit dem Thema "Immunsystem unterstützen" für den Fall, dass Du es gerade noch so schaffst Dich der um Dich herum schwirrenden Bazillen zu erwehren:
Immunsystem unterstützen - Teil 1 - Stress lass nach!
👆 Dort findest Du schnell umsetzbare Tipps um Dein Stress-Level zu minimieren
Immunsystem unterstützen - Teil 2 - Ernährung
👆 Hier erfährst Du was zB die Milz mit der Ernährung zu tun hat und wie sie und andere Organe Dein Immunsystem unterstützen. Zudem erfährst Du wie Du diese Organe wiederum mit ein paar kleinen Veränderungen in Deiner Ernährung unterstützen kannst. Ein Mini-Ausflug in die Traditionelle Chinesische Medizin.
Immunsystem unterstützen - Teil 3 - Umwelt
Dort findest Du Infos zur Raumluftverbesserung (abgesehen vom lüften und Luftreinigern). Außerdem kannst Du Dich hier über Ätherische Öle und das Thema Tageslicht informieren.

Wenn Dich die "Erkältung" dann doch erwischt haben sollte, kannst Du hier nachlesen:
Immunsystem unterstützen - Teil 4 - Erkältung
👆 Hier findest  Du eine kleine nette Zusammenfassung an homöopathischen Mitteln, die Dich in der Erkältungszeit unterstützen können.
Einen etwas ausführlicheren Artikel, der auch Infos zur richtigen homöopathischen Potenz und der passenden Dosierung enthält, findest Du dort 👇
 
Homöopathische Akut-Mittel
Wenn Du Dich an die Homöopathischen Mittel nicht so recht ran traust, weil Du Dir immer unsicher bist, welches denn nun das Richtige ist, gibt es auch die Möglichkeit es mal mit einem homöopathischen Komplexmittel zu versuchen. Denn dort ist die Auswahl nicht so schwer. Lass Dich bitte von "Baby&Kinder" in der Überschrift nicht irritieren. Was gut für Babys ist, ist auch gut für Erwachsene - also zumindest in diesem Fall 😉
Homöopathie für Babys & Kinder
👆 Du findest in diesem Artikel Infos und die Möglichkeit sehr hilfreiche Broschüren von verschiedenen Komplexmittel-Herstellern herunterzuladen. Damit ist die Auswahl des richtigen homöopathischen Komplexmittels quasi ein Kinderspiel 😅
Eine anderen Möglichkeit in Richtung Homöopathie, jedoch ohne die extreme Vielzahl an Auswahlmöglichkeiten bieten an dieser Stelle auch die Schüssler-Salze 👇
Die 27 Schüssler-Salze
👆 Dort erhältst Du eine gute Übersicht über die Wirkung der einzelnen Salze und eine Vielzahl an Links um Dich weiterführend mit den Schüssler-Salzen beschäftigen zu können.
 
Nicht ganz zum Thema Immunsystem bzw. Erkältung, aber doch vielleicht für die ein oder andere hilfreich zur ErkältungsZeit...
Die ungeliebte Blasenentzündung 👇
 
Blasenentzündung * Das kannst Du selbst tun
 
So... Jetzt bist Du fürs Erste eingedeckt mit Infos, die Dir helfen können Dein Immunsystem stabil zu halten und im Falle eines Falls, hast Du auch gleich Infos, wie Dich die Naturheilkunde unterstützen kann.

Nun bin ich bis jetzt im Artikel klar gekommen ohne das böse Wort mit C zu schreiben. Und mal ehrlich? Ich kann es langsam nicht mehr hören und sehen!!! Doch nichtsdestotrotz gehört auch dieses Virus zu den "Bazillen" die momentan so rumgeistern und uns im Winter das Leben schwer machen...
Da ich mir fast sicher bin, dass auch Du schon nichts davon hören magst, verlinke ich Dir hier einfach die Seite von Dr. Jacob, auf der Du Dir ein kostenloses eBook herunterladen kannst 👇
Der Corona-Selbsthilfe-Ratgeber
👆 Dort auf der Hauptseite einfach etwas runterscrollen, dann ist der kostenlose Download auf der rechten Seite...
 
An dieser Stelle möchte ich natürlich nochmals betonen, dass all diese Infos den Gang zum Arzt oder Heilpraktiker NICHT ersetzen!!!
 
🍀🍀🍀
So bleibt mir an Ende nur zu hoffen,
dass Du und Deine Lieben trotz ErkältungsZeit gesund bleibt!
Oder zumindest schnell wieder auf die Füße kommt!
🍀🍀🍀
 

💜 Öffne Dein Herz & sei Dein wundervolles ICH! 💜

  Angie
 
PS: Du möchtest den nächsten Artikel nicht verpassen?
Statt eines Newsletters haben wir eine WhatsApp bzw. Telegram Gruppe, die Dich alle zwei Wochen  über den neusten Artikel oder gelegentlich über Sonderaktionen (z.B. den kostenlosen Adventskalender) informiert.
Ein Austausch findet in dieser Gruppe nicht statt, damit Dein Handy nicht zugespamt wird.

Den Beitrittslink für WhatsApp findest Du hier:

Den Beitrittslink für Telegram findest Du hier:
https://t.me/joinchat/WJ_VLGxe4UkeYKBS

Mittwoch, 1. September 2021

Pause vom Gedanken-Äffchen * 7 Minuten Meditation * Freebie 💜

 

In diesem Artikel findest Du Gesundheits-Infos. Diese Infos ersetzen NICHT den Gang zu Arzt und/oder Heilpraktiker! Weitere Infos findest Du unter unseren "Wichtigen Hinweisen" (LINK).
 

Hallo DU!

💜 Sehr schön, dass Du da bist! 💜


Nun sind sie vorbei... die Ferien... Der Alltag hat uns wieder!

Und damit wird auch unser Gedanken-Äffchen wieder etwas aktiver. Denn der Alltag will ja irgendwie gemanagt werden und wie wir wissen, muss man da ja an gefühlte 1.000 Dinge gleichzeitig denken.
Also bevor unser Äffchen zur absoluten Hochform aufläuft, gönnen wir uns (und dem Äffchen) doch einfach mal eine kleine Pause...

Ich will an dieser Stelle jetzt gar nichts darüber schreiben, was Meditation alles bewirken kann.
Vielleicht hast Du Dich damit schon beschäftigt und weißt da ohnehin schon Bescheid. Oder aber Du hast zwar gehört, dass Meditation gut ein soll, Dich aber noch nicht genauer damit befasst.
Doch vollkommen egal, zu welcher der beiden Gruppen Du Dich zählst... Hauptsache, Du probierst es einfach mal aus!

Hier nur noch kurz ein paar Worte zur Vorbereitung - keine Angst, geht ganz schnell...
 
Bevor Du also mit der Meditation loslegst, sorge dafür, dass Du nicht gestört wirst (Handy lautlos, Klingel aus, Kids informieren das Du jetzt mal für 10 bis 15 Minuten nicht verfügbar bist,...)
Suche Dir einen Ort, an dem Du während der Meditation ungestört bist.
Ziehe Dir ggf. etwas anderes an. Es gibt kaum etwas Schlimmeres als einen in den Bauch pieksenden Hosenknopf während man versucht entspannt zu atmen 😅

Alle potentiellen Störfaktoren beseitigt? Na dann los!
 
Ein kleines Stück weiter unten findest Du den Download-Link für eine alltagstaugliche kurze Meditation.
Eigentlich sollte sie 5 Minuten lang sein. Doch sie hat sich mehrfach gewehrt 😂 Sie hat auf 2 weitere Minuten bestanden. Also ist die eigentlich gedachte 5-Minuten-Meditation nun eben 7 Minuten lang 😉
Geeignet ist diese Meditation für zwischendurch, um Deinem Gedanken-Äffchen & Dir eine Pause zu  gönnen.
Für diese kleine Meditation musst Du Dich nicht hinlegen. Du kannst sie problemlos im Sitzen machen zum Beispiel während der Mittagspause auf dem Bürostuhl.

Einfach hier unten klicken und
Deine kostenlose Meditation downloaden
(mp3 Format)


Und falls Du doch gerne noch etwas über die Wirkung von Meditationen erfahren möchtest, dann kannst Du gerne HIER weiterlesen...

💜 Öffne Dein Herz & sei Dein wundervolles ICH! 💜

  Angie
 
PS: Du möchtest den nächsten Artikel nicht verpassen?
Statt eines Newsletters haben wir eine WhatsApp bzw. Telegram Gruppe, die Dich einmal pro Woche über den neusten Artikel oder gelegentlich über Sonderaktionen (z.B. den kostenlosen Adventskalender) informiert.
Ein Austausch findet in dieser Gruppe nicht statt, damit Dein Handy nicht zugespamt wird.

Den Beitrittslink für WhatsApp findest Du hier:

Den Beitrittslink für Telegram findest Du hier:
https://t.me/joinchat/WJ_VLGxe4UkeYKBS

Mittwoch, 31. März 2021

Kunterbunte Osterwünsche...💜




 Hallo DU!

💜 Sehr schön, dass Du da bist! 💜


🌷🌼🌞Wir wünschen Dir fröhliche, kunterbunte, sonnige und entspannte Oster-Feiertage!🌷🌼🌞🐰
 
Hier findest Du leckere Rezepte für ein veganes Ostermenü.😋
Und leckere Rezepte für ein vegetarisches Ostermenü.
 
🌈 Kreative Osterideen 🌈
 
eine Meditation und eine Geh-Meditation von uns für Dich zum Entspannen! ✨
 
Nächste Woche gibts dann wieder einen längeren informativen Blogbeitrag 😊

Lass es Dir und Deiner Familie Gut gehen!!!

 

💜 Öffne Dein Herz & sei Dein wundervolles ICH! 💜

 
Romy & Angie

Montag, 30. November 2020

Zur Einstimmung in die Adventszeit... (Meditation) 💜

 

 

Hallo DU!

💜 Sehr schön, dass Du da bist! 💜

Zur Einstimmung in die Adventszeit bekommst Du heute eine Meditation von uns! Wir wünschen Dir eine gute Entspannung und eine wundervolle besinnliche Zeit!

💜 Öffne Dein Herz & sei Dein wundervolles ICH! 💜

Romy & Angie

Mittwoch, 25. November 2020

Ein kunterbunter Winter voller Ideen...💜



 Hallo DU!

💜 Sehr schön, dass Du da bist! 💜

Ich liebe ja die Winterzeit und versüße sie mir gerne noch mit vielen schönen Erlebnissen. Eine besinnliche Adventszeit mit schönen Ideen darf hier natürlich nicht fehlen.

Hier ist für Dich eine kunterbunte, ideenreiche Winterliste und anschließend eine kleine Anleitung für eine glückliche Winterzeit:

Kunterbunte Ideensammlung

🔮 Schnapp Dir Deine Kuschelklamotten und mache es Dir so oft wie möglich gemütlich.

🎀 So viel wie möglich Zeit mit Deiner Familie verbringen (zu Hause, unterwegs, am Telefon, per Video - es gibt viele Möglichkeiten).

🔮 Backe Deine Lieblingsplätzchen und andere Leckereien, genieße sie selbst, mit deiner Familie und verschenke auch welche. 

🎀 Genieße die dunklen Nachmittage mit leckerem Tee und selbstgebackenen Plätzchen und Stollen.

Hier ein paar tolle Rezepte

Vanille Kipferl und Quarkstollen meiner Oma

🔮 Lerne mal wieder ein Weihnachtsgedicht auswendig, so wie früher.

🎀 Kreative Dinge zu Weihnachten verschenken (wie zbsp: handgemachte Sachen) anstatt mega teure, unnötige Dinge. Werde kreativ! Male, bastle, Stricke oder fang an zu nähen. Es ist so wundervoll tolle Dinge zu kreieren! :-) 

🔮 Male schöne Bilder ans Fenster mit Kreidemarker. Tolle Vorlagen gibts bei Bine Brändel (unbezahlte Werbung). 

🎀 Befülle regelmäßig die Vogelfutter Häuschen, damit die Vögel nicht verhungern. 

🔮 Verschenke Adventskalender nicht nur an Deine Kinder, sondern auch an Familie & Freunde (ob selbst gemacht oder gekauft, es ist immer wieder eine große Freude für jedes Alter)!

🎀 Suche die Weihnachtskinderbücher raus und lese Deinen Kindern öfter als sonst vor (dies geht natürlich auch mit dem Partner oder einer Freundin). Es gibt so viele tolle Bücher. 

🔮 Höre Weihnachtsmusik, tanze und singe so viel du Lust hast - hier zwei links zu meinen Lieblingsplaylists:

Meine Lieblingsweihnachtssongs und 

die 30 besten Weichnachtslieder für Kids

🎀 Trotze der dunklen Jahreszeit mit Kerzenschein und Lichterketten, Leuchtsternen und anderen schönen Lichtern.

🔮 Mache Dir Dein zu Hause noch schöner und schmücke es, so wie es Dir gefällt. 

🎀 Sammle bei einem Spaziergang Naturmaterialien und dekoriere damit Dein zu Hause oder die Weihnachtsgeschenke.

🔮 Presse Blumen und beklebe Karten und Briefpapier damit für Deine Liebsten.

🎀 Schreibe einen oder mehrere Briefe an Deine Dir wichtigsten Menschen. Verschicke sie per Post oder überreiche sie persönlich.

🔮 Fahre zum nächstbesten Berg und fahre Schlitten mit Deinen Liebsten. Ein Hügel in der Nähe reicht auch schon :-)

🎀 Schaue tolle Weihnachtsfilme. Da gibts auch so viele wunderschöne. Ach ich liebes es! :-) 

🔮 Mache eine Schneeballschlacht, baue einen Schneemann oder gleich eine ganze Schneefamilie, wälze Dich im Schnee, mache einen Schneeengel (am besten mit wetterfester Kleidung) ;-) und natürlich mit deinen Liebsten. Und wirf den Schnee auch über Dich und lasse ihn auf Dich fallen, wenn es nicht mehr schneit (Ideen von meinem ältesten Sohn).

🎀 Trinke nach dem Du draußen warst zum Aufwärmen eine heiße Schokolade mit Sahne, einen Tee, einen Kaffee oder was anderes wärmendes.

Rezept für einen leckeren Punsch und Weihnachtskaffee

🔮 Miste Kleidung, Spielzeug und andere Sachen aus und spende, verschenke oder verkaufe sie.

🎀 Putze die Fenster, zumindest einmal im Jahr (so wie bei uns...lalala ja ich putze sie wirklich nur einmal im Jahr...es gibt eben so viel wichtigeres als Fensterputzen :-D), damit man die weihnachtliche Beleuchtung klar sehen kann ;-) 

🔮 Schnapp Dir Stifte und Papier, gehe raus in die Natur und Male die erste schöne Blume die Du siehst.

Zur Winterzeit gehört die schöne, besinnliche & positive Stimmung! 

Deine Gedanken sind sehr wichtig, durch sie erschaffst Du Dir Dein Leben! Denke positiv und optimistisch, dann lebt es sich viel schöner und leichter! Das gilt natürlich nicht nur in der Winterzeit, sondern immer!  :-) 

Glücklich in der dunklen aber wunderschönen Jahreszeit, hier noch ein paar Ideen: 

🔮Nur Du bist für Dein Glück verantwortlich!

🎀 Genieße Dein Leben und sei dankbar für all das was Du hast und wer Du bist und sein darfst!

🔮 Lerne Dich selbst zu lieben, Dich anzunehmen, wie Du bist!

🎀 Schreibe auf was Dich glücklich macht! Erschaffe Dein wundervolles Leben, so wie Du es möchtest!

🔮 Gehe regelmäßig Deinen Interessen & Hobbies nach! Setze Prioritäten, schiebe nichts auf, sondern mache das was Du liebst!

🎀 Gönne anderen Menschen ihre Erfolge, denn Neid zerstört vieles!

🔮 Hilfe anderen Menschen mit Deiner Zeit, Deiner Hilfe oder einer Spende.

🎀 Werde Dir jeden Morgen beim Aufwachen bewusst darüber, dass Du lebst&gesund bist und mache Dir bewusst, wie Dein Leben verlaufen soll.

🔮 Vergiss nie, dass schlechte Tage auch einfach mal dazu gehören. Und Du daraus wieder lernen kannst.

🎀 Gehe in die Natur und genieße sie. Atme tief ein und aus! 

Hier eine Gehmeditation von mir

🔮 Lebe minimalistischer, lieber Zeit statt Zeug!

🎀 Gebe Dir Mühe in allem was Du tust!

🔮 Sei das Vorbild, dass Du sein möchtest für Deine Kinder und andere!

Viel Freude beim Umsetzen!

Ich freue mich Dich wieder inspiriert zu haben und wünsche Dir eine tolle Winterzeit! 

Wenn Du Deinem Immunsystem noch was Gutes tun möchtest, kannst Du hier gerne nochmal die Blogbeiträge von Angie lesen.

Link zu den Artikeln

Am Sonntag wirst Du wieder was von uns Lesen :-)        

 
 💜 Öffne Dein Herz & sei Dein wundervolles ICH! 💜
Romy

Mittwoch, 14. Oktober 2020

Immunsystem unterstützen - Teil 1 - Stress lass nach! 💜

 

Dieser Artikel kann Produkt-Links enthalten, die mit Sternchen (*) markiert sind. Weitere Infos HIER (Link).

In diesem Artikel findest Du Gesundheits-Infos. Diese Infos ersetzten NICHT den Gang zu Arzt und/oder Heilpraktiker! Weitere Infos findest Du unter unseren "Wichtigen Hinweisen" (LINK).
 


Hallo DU!

💜 Sehr schön, dass Du da bist! 💜


Nun ist er voll und ganz da... Der Herbst... Meine Lieblings-Jahreszeit 🍁🍂🍵📖😍
Da ist viel Zeit zum aufs Sofa kuscheln, Tee trinken, (vor-)lesen, Basteln, Herbstspaziergänge und noch mehr lesen 😉

Doch wenn die Sonne sich - jetzt im Hebst - nur noch selten blicken lässt, die Temperaturen fallen, es draußen nass-kalt wird, dann sorgt das leider nicht nur für viele gemütliche Stunden mit unseren Lieben...

Unser Immunsystem hat in der Herbstzeit viel zu leisten
  • Umstellung auf kühleres, nasseres, windigeres Wetter
    (= frieren oder schwitzen wegen falsch gewählter Kleidung bzw. wegen zwischen Tag und Nacht stark schwankender Temperatur = Er"kält"ung)
  • weniger Sonnenlicht
    (= weniger Vitamin D = größeres Infektionsrisiko der oberen Atemwege, schlechtere Stress-Regulation)
  • insgesamt weniger Licht
    (= Verschiebung Serotonin-/Melatonin-Spiegel = Herbst-Blues)
  • weniger frische, dafür mehr trockene (Heizungs-)Luft
    (= trockene Schleimhäute = höhere Anfälligkeit für Erkältungen)
  • mehr Stress...
Jetzt fragst Du Dich vielleicht: Warum mehr Stress? Wenn ich doch im Herbst mehr Zeit habe für die gemütlichen Seiten des Lebens?
Die Frage ist schnell beantwortet... Alleine schon die Umstellung vom warmem, sonnigen Sommerwetter auf nass-kaltes Herbstwetter ist für Deinen Körper Stress. Das geringere Sonnenlicht und die damit abnehmende Vitamin D Produktion im Körper beeinflusst die Nebennieren und damit die Adrenalin(=Stresshormon)-Produktion. Wenn Du Dir dann noch eine kleine Erkältung einfängst und das Immunsystem hochfahren muss, um die "Eindringlinge" zu beseitigen, dann kann Dein Körper schon mal in Stress geraten.
Leider sind allerdings heute alle Menschen auch schon ohne diese zusätzlichen "Herbst-Stressoren" mit einem zu hohen Stress-Level ausgestattet. Ausnahmen bestätigen die Regel. Doch diese "Ausnahme-Menschen" muss man erst mal finden 😏
 
Aus diesem Grund starte ich meine Reihe "Immunsystem unterstützen" mit ein paar Kleinigkeiten die Dir helfen sollen, Dein Stress-Level möglichst gering zu halten bzw. zu reduzieren.
 
Ich will Dich an dieser Stelle jetzt auch gar nicht groß mit den sonstigen Auswirkungen von Stress auf unseren Körper und unser gesamtes Wohlbefinden zutexten. Vielleicht schreibe ich später mal einen ausführlicheren Artikel zum Thema "Nervensystem - Stress und Entspannung" 😉
 
Doch sicherlich denkst Du jetzt: Wann genau soll ich mir denn auch noch Zeit für irgendwelche großartigen Entspannungsübungen, lange Meditationen oder eine Runde Yoga zu nehmen...?
 
Meine Antwort darauf: Jetzt gerade im Moment gar nicht!
Ich sehe schon das Fragezeichen über Deinem Kopf 😅
 
Denn hier soll es tatsächlich um winzig kleine Gewohnheiten gehen, die Du in Deinem Alltag einfach so unterbringen kannst!
Die Entspannung muss also super schnell gehen und unkompliziert sein...
Genau so was könntest Du brauchen? Dann mal los... Ich verspreche auch, ich halte mich so kurz wie möglich 😇
  • Atmung ⇒ Wirkt direkt aufs Nervensystem (Sympathikus/Vagus).
    So geht's:
    Atme grundsätzlich durch die Nase, sofern diese nicht verstopft ist. Achte darauf, immer bis in den Bauch zu atmen. Wenn wir gestresst sind, atmen wir nur flach, was den Stress noch verstärkt.
    Zusätzlich:
    Nimm Dir immer mal zwischendurch zwei Minuten um Deinen Atemrhythmus zu verlangsamen. Dabei
    bis tief in den Bauch atmen und gerne auch vor dem geöffnetem Fenster.
    Atme 6 Sekunden aus und 4 Sekunden ein (Vagus-Atmung).
    Das signalisiert Deinem Körper, dass Du gerade nicht "auf der Flucht" bist.
    Wenn Du die Vagus Atmung gerne erklärt bekommen möchtest, kannst Du Dir dieses YouTube-Video ansehen.
    Alternative:
    Alternativ kannst Du auch 5 Sekunden ein- und 5 Sekunden ausatmen (kohärente Atmung), wenn Dir das leichter fällt.
    Sollest Du mehr Zeit als 2 Minuten Zeit haben, dann kannst Du diese verlangsamte Atmung gerne länger nutzen, so lange es Dir damit gut geht.
    Wenn Du die kohärente Atmung gerne erklärt bekommen möchtest, kannst Du Dir dieses YouTube-Video ansehen.
    Gerade etwas mehr Zeit?
    Dann probiere doch mal die Wechselatmung. Hier findest Du mein Lieblings-YouTube-Video dazu: Wechselatmung für Anfänger

  • Dehnen und Strecken Signalisiert Deinem Körper "Alles ist gut!"
    So geht's:
    Einfach jedes Mal wenn Du vom Sitzen aufstehst (egal ob vom Stuhl, vom Boden oder vom Klo 😉) einfach einmal die Arme nach oben strecken und Dich so lang dehnen, wie es für Dich angenehm ist.
    Gerade etwas mehr Zeit?
    Dann schaue doch einfach mal bei YouTube nach einem Video mit Dehnungsübungen, das Dir gefällt. Mein Lieblings-Dehnungs-Videos sind diese hier: 15 Minuten Full Body Stretch * 15 Minuten Daily Stretch * 30 Minuten Stretch & Relax

  • Singen und Summen
    Singen und Summen vertieft die Atmung und sorgt dabei für eine gute Belüftung der Atemwege. Zudem fördert es die Bildung von Immunglobulinen und unterstütz damit das Immunsystem.
    Deine Kids freuen sich bestimmt, wenn Du die Kindergarten-Lieder mal mit singst 🎶
    Alternativ geht singen auch gut unter der Dusche und im Auto 😇
    Summen hingegen geht quasi fast überall und ist wie eine kleine Klangschalen-Massage von innen.

Solltest Du doch mal bei einer (kurzen) geführten Meditation entspannen wollen, dann schaue doch gerne mal HIER. Dort findest Du alle Meditationen von MGO 😍 

Für den Fall, dass Du Dich, schon bevor ich den Artikel über das Nervensystem geschrieben habe, über selbiges schlau machen willst, kann ich Dir diese Bücher ans Herz legen:
Der Selbstheilungs-Nerv*
 
Die weiteren Artikel zum Thema "Immunsystem unterstützen findest Du hier:

 

💜 Öffne Dein Herz & sei Dein wundervolles ICH! 💜

Angie

Freitag, 9. Oktober 2020

Happy Birthday 💜



Hallo DU!

💜 Sehr schön, dass Du da bist! 💜

 

🎈 MamaGoesOM hat heute Geburtstag 🎈

 
Vor genau einem Jahr haben wir unseren ersten Post hier im Blog veröffentlicht 😊
 
Wahnsinn, wie lange das schon her ist... Und noch viel wilder was alles in der Zwischenzeit passiert ist... 
Wir blicken also auf ein ereignisreiches erstes Jahr mit MamaGoesOM zurück 😍

Ganz herzlich möchten wir uns an dieser Stelle bei Dir bedanken... Bei Dir, die Du uns eine treue Leserin bist 💜

Und weil wir uns so freuen, dass Du uns schon so lange hier begleitest, bekommst Du heute ein Geburtstagsgeschenk von uns!


Romy hat mal wieder eine wundervolle Meditation für Dich aufgenommen 😍
Diesmal ist es eine aktive Meditation, die Du mit auf Deinen Herbst-Spaziergang nehmen kannst!

🍂 Wir wünschen Dir ganz viel Freude und Entspannung 🍂



💜 Öffne Dein Herz & sei Dein wundervolles ICH! 💜

Romy & Angie

Mittwoch, 29. April 2020

Atem & Stress - Zusammenhänge & Chancen 💜


In diesem Artikel findest Du Gesundheits-Infos. Diese Infos ersetzten NICHT den Gang zu Arzt und/oder Heilpraktiker! Weitere Infos findest Du unter unseren "Wichtigen Hinweisen" (LINK)

Hallo DU!

💜 Sehr schön, dass Du da bist! 💜


Ich hoffe, es geht Dir in diesen chaotischen Zeiten gut! Also ich meine, dass Du und Deine Lieben gesund seid! 🍀
Denn gestresst bist Du - jetzt während der.... nein... ich werde das Wort jetzt nicht schreiben... - gerade bestimmt, oder? Ich zumindest bin es...
Noch bis letzten Freitag hatte ich die Aussichten, dass die Schule für meine 4. Klässlerin am 27. April wieder beginnt und ich damit meinen Homeschooling-Job wieder an den Nagel hängen darf. Doch am Freitag (24. April) löste sich diese Hoffnung dank eines Gerichtsurteils mal spontan in Luft auf 😒
Also weiterhin... Homeoffice, Vorbereitungen um meine Arbeit mit meiner Gesundheitsberatung wieder aufnehmen zu können, reger Austausch mit Kolleginnen und Kollegen, Homeschooling-Lehrerin für meine Schul-Maus, Motivationstrainerin & Assistentin für die Vorschulaufgaben meiner Kita-Maus. Ja, und dann natürlich noch "das bisschen Haushalt", das ja, wenn die Kids ständig zu Hause sind auch ein WENIG mehr ist... Und nicht zu vergessen, abends die Zuhörerin für den nicht im Homeoffice arbeitenden Ehemann, der noch einige Worte los zu werden hat, da er den ganzen Tag im Einzel-Büro verbracht hat. Normalerweise sitzen in dem Büro 3 Personen, doch jetzt heißt es ja "Abstand halten".
Du siehst... Der Tag ist voll... Und Pausen eher rar. Ich wette allerdings, dass Deine Tage ähnlich aussehen 😅

Ich denke, da darf man auch gerne mal ETWAS gestresst ein... Oder anders formuliert: Kann man in einer solchen Situtation überhaupt entspannt bleiben?
Doch der Punkt ist, wir wollen ja gar nicht gestresst sein... Ganz im Gegenteil denn entspannt sein ist ja schließlich um einiges gemütlicher 😉

Zudem ist das große Problem mit dem Stress, dass er alles - ja, WIRKLICH ALLES nur noch schlimmer macht...
Als Gesundheitsberaterin könnte ich jetzt hier eine größere Abhandlung schreiben über die Folgen von Stress im Körper, von der Psyche an diesem Punkt gar nicht zu sprechen. Doch verkneife ich mir das an dieser Stelle, da das jetzt wenig zielführend wäre...

Wen es dennoch interessiert, der findet hier ein informatives Schaubild (LINK). Dort kann man nachsehen, was Stress so in uns anrichtet... Nicht schön...

So... nun zu den zielführenderen Infos ;-)
Sicher hast Du gemerkt, dass ich noch kein Wort über das Atmen verloren habe...
Also dann... Der Atem...

Wenn man gestresst ist, atmet man recht flach und meist nur bis in den Brustkorb und nicht bis in den Bauch. Man hält sprichwörtlich vor lauter Stress "die Luft an" und das signalisiert dem Körper dann zusätzlich: "Ich bin total außer Atem und voll gestresst".
Doch wie können wir unserem Körper klar machen, dass er den "Stress-Modus" wieder ausschalten soll?
Um es ganz kurz zu machen: Indem wir unseren Atem willentlich vertiefen und verlangsamen.

Der Atem ist DAS Werkzeug, das eine direkte Wirkung auf das Nervensystem und damit auf den Ruhe-Nerv/Vagus-Nerv (Parasympathikus) hat.
Der Vorteil von Atemübungen ist, dass man die auch mal eben schnell zwischendurch machen kann. Und zwar dort, wo man gerade sitzt, geht oder steht. Die Augen darf man auch auf lassen. Sieht also grundsätzlich "unverdächtig" aus 😉
Also nutzen wir doch einfach die Atmung als direkten Zugang zu unserem Nervensystem.

Und falls Dich die lieben Kleinen fragen, was Du da gerade machst oder warum du so "schnaufst", ist die Antwort ganz einfach und vollkommen unbeeindruckend... ICH ATME!!! 😇

 Solltest Du schwanger sein oder irgendeine Erkrankung haben und Dir dadurch unsicher sein, ob Du diese Atem-Übungen machen darst, frage bitte Deine Hebamme oder Deinen (Frauen-)Arzt!

Die einfachste Technik unter den Atemübungen ist es, einfach mal zu beobachten, wie tief (oder in gestresstem Zustand eher: wie flach) man atmet und darauf zu achten, wieder tief bis in den Bauch hinein zu atmen.

! Die Bauchatmung wird oft auch in Geburtsvorbereitungskursen geübt !

Weitere Atemübungen, die helfen etwas mehr Ruhe (oder aber bei Erschöpfung, mehr Energie) ins Nervensystem zu bekommen, findet man im Yoga. Im Yoga heißen die Atemübungen Pranayama.
Um Dir an dieser Stelle nicht noch mehr Text für diesen Blog-Beitrag anzutun - außerdem rufen hier zwei Kinder nach Mittagessen - verlinke ich Dir hier ein paar Videos zu weiteren Atemübungen. Und keine Angst, um diese ausführen zu können, musst Du kein Yoga können😉


! Bei Schwangeren sollte die Wechselatmung stets ohne die Atem-Pausen genutzt werden !

Wenn Du Dich eher weniger gestresst sondern oder mehr erschöpft fühlst, kannst Du es mit dem Feueratem probieren. Aber bitte nicht abends vor dem Schlafen gehen 😅


! Für Schwangere ist der Feueratem leider nicht geeignet !

Dann wünsche ich Dir mal viel Spaß mit den Atem-Übungen, eine gute Entspannung und immer schön tiiiiiiiieeeeeeef ATMEN!
 

💜 Öffne Dein Herz & sei Dein wundervolles ICH! 💜

Angie

Mittwoch, 25. März 2020

Die Auszeit positiv nutzen... 💜




Dieser Artikel kann Produkt-Links enthalten, die mit Sternchen (*) markiert sind. Weitere Infos HIER


Hallo DU! 

💜 Sehr schön, dass Du da bist! 💜


Mittlerweile habe ich (Angie) schon kaum noch Lust den Fernseher oder das Radio anzuschalten oder auf Facebook zu schauen... Es ist ein unglaubliches Hin- und Her... Es gibt nur noch ein Thema... Nein, ich werde jetzt nicht schreiben welches Thema!
Alle fragen sich: Wie schlimm ist es nun wirklich? Wer ist Schuld? Was darf man und was nicht? Wie schlimm ist es für die Wirtschaft? usw... usw...

Ich kann es einfach nicht mehr sehen und hören... Wir sind zu Hause... Mehr können wir ja gerade nicht tun (außer natürlich oft Hände waschen. Das haben wir allerdings auch schon vorher getan...)... HomeSchooling in Kombination mit Arbeitengehen oder HomeOffice ist eine echte Herausvorderung... Wen es interessiert, der kann hier das lesen, das ich zuerst schreiben wollte und was Romy noch zu meinem ursprünglichen Beitrag hinzugefügt hat... (LINK)

Doch ich mag jetzt nicht mehr darüber nachdenken! Ich möchte mich mehr auf die positiven Seiten der aktuellen Situation konzentrieren... das Beste daraus machen... Frei nach dem Motto:


Ich freue mich wenn es regnet,
denn wenn ich mich nicht freue,
regnet es auch!
- Karl Valentin -

  
Also... Her mit den Inspirationen für die Sonnenseiten der gesellschaftlichen Auszeit!

Das bisschen Haushalt... 😇😆😅
Schaue dazu gerne nochmal in Romys Post vom 5. Februar 2020

und in unsere Pinterest Pinnwand zum Thema Haushalts-Helfer      

Wenn der Haushalt so weit annehmbar ist... Dann nix wie raus... Sonne tanken! 🌼


Ideen für Draußen
Spiel-Ideen für draußen
💜 Garten, Terrasse oder Balkon hübsch machen

Wenn das Wetter doch mal nicht so mitspielt... Dann eben...

Ideen für Drinnen
Spiel-Ideen für drinnen
💜 Bewegung für Mamas 💜 Bewegung für die Kids 💜 Vorlesestunde online 💜 Hörgeschichten online 💜 Kostenlose ePaper von Gruner & Jahr 💜 Gesellschaftsspiele zum Ausdrucken

Bastel-Ideen
Allgemeines 
💜 Bügelperlen 💜 Fensterbilder 💜 Frühlingsdeko 💜 Für Autos & Ritter 💜 Für Barbies & Puppen 💜 Für die ganz Kleinen 💜 Gesellschaftsspiele 💜 Glückswächter 💜  Mit Muscheln 💜 Mit Steinen 💜 Mit Treibholz & Ästen 💜 Perlen herstellen 💜 Prickeln 💜 Traumfänger 💜 Töpfern 💜 Ü-Eier   

Fertig ausgetobt und wild bebastelt?

Dann ist es vielleicht Zeit für etwas Ruhigeres!?!

Entspannung
Meditationen von MamaGoesOM 💜 Meditation von Laura Seiler 💜 Meditation für Kids (Veit Lindau) 💜 Musik hören auf Amazon Music (HIER* klicken und 30 Tage gratis testen) 💜 Hörbücher hören auf Audible (HIER* klicken und 30 Tage gratis testen)

Oder vielleicht die Wohnung etwas auf den Kopf stellen?

Mach mal neu...

Kinderzimmer umgestalten 

Mal überlegen wie das Leben NACH der verordneten Auszeit aussehen soll?

Wo wollen wir hin?
Visionboard für die ganze Familie (dabei kann man auch gleich alte Zeitungen zerlegen und hat damit gleich noch etwas "ausgemistet")
Zu dem "Wo wollen wir hin?" auch noch ein paar Gedanken von Laura Seiler und Bahar Yilmaz.

Vielleicht aber auch einfach nur mal etwas vor sich hin träumen!

Schau mal einer guck!
Schöne Bilder aus der ganzen Welt 💜 Schöne Sprüche, die Kraft geben   

Hier noch ein paar Links nur für uns Mamas (und Papas)...
Produktiv und erfolgreich im Homeoffice (Cordula Nussbaum)
Dort gibt es das gleichnamige Buch als PDF kostenlos, oder aber bis Donnerstag (02.04.2020) vormittags als kostenloses Kindle-eBook HIER

Zuschüsse für Selbstständige und kleine Unternehmen von der Corona-Soforthilfe des Landes Hessen
Notfall-Kinderzuschlag der Familienkassen

Und last but not least...
Etwas tun, das für einen anderen Menschen einen (positiven) Unterschied macht:


Lächle beim Einkaufen andere Menschen "aus der Ferne" an
 

Gutscheine bei kleinen Unternehmen (z.B. Friseur, Massage) kaufen. Vielleicht als Geburtstagsgeschenke, die man ja momentan nicht persönlich übergeben kann. Denn Gutscheine kann man ja verschicken ;-)
Oder aber als Gutscheine für sich selbst, für Dinge oder Dienstleistungen, die man dann später so oder so in Anspruch genommen hätte. So unterstützt man gleich noch die kleinen Unternehmen.
Das geht aber natürlich nur bei den Unternehmen, die Gutscheine online anbieten. 

Schöne Bilder und Sprüche per Mail oder Messenger verschicken (Schöne Bilder und schöne Sprüche bei Pinterest) 

Schöne Postkarten verschicken. Tolle Karten findes Du z.B. HIER* 

Oder aber...

Eine ganz tolle Idee, die uns per Whatsapp erreichte:
Gerne nenne wir auch den Urheber dieses Bildes,
wenn uns jemand verrät, von wem es ursprünglich ist!


Soooooo.... Wir hoffen, wir habe Dir hier die ein oder andere Inspiration geben können... Für Deine positive Seite der Auszeit...
 

🍀🍀🍀 Bleib gesund! 🍀🍀🍀


 💜 Öffne Dein Herz & sei Dein wundervolles ICH! 💜

Romy & Angie

Mittwoch, 18. März 2020

Meditation... Liebe, Vertrauen, Dankbarkeit!!! 💜





Hallo DU!

💜 Sehr schön, dass Du da bist! 💜


Ich bin zu 100 % in Liebe und Vertrauen! Wieso? Weil es genau das ist, was die Welt jetzt braucht... die positive Energie von allen Menschen, die Hoffnung und Zuversicht, dass alles gut wird! Lasst uns miteinander verbinden...energetisch, in Liebe und Vertrauen gehen! Füreinander da sein und Mitgefühl füreinander haben! Das hilft uns gegenseitig und unserer Welt!

Ich habe für Dich eine kurze Meditation aufgenommen, damit auch Du wieder mehr in Liebe, Vertrauen und Dankbarkeit kommst!
Wiederhole sie gerne täglich oder einmal die Woche, damit sich Liebe, Vertrauen und Dankbarkeit in Dir manifestieren! 
 Viel Freude dabei!

💜 Öffne Dein Herz & sei Dein wundervolles ICH! 💜

Romy

Dienstag, 24. Dezember 2019

24. Advents-Türchen - Weihnachts-Meditation 💜

Heute eine besinnliche Weihnachts Meditation für Dich.

Einfach auf den Link zwischen den Schleifen klicken 😊

🎀 WEIHNACHTS-MEDITATION 🎀

Wir wünschen Dir ganz wundervolle, bezaubernde und besinnliche Weihnachten mit Deinen Lieben!!! 



💜 Öffne Dein Herz & sei Dein wundervolles ICH! 💜

Romy & Angie

Sonntag, 1. Dezember 2019